multimedia

MULTIMEDIA-BEREICH


Willkommen im Multimedia-Bereich der Clínica Somosaguas.

Auf dieser Seite finden Sie Präsentationen, Videos, Bilder, Dokumentationen und sämtliches Multimedia-Material im Zusammenhang mit der Clínica Somosaguas. Um auf die vollständige Veröffentlichung im PDF-Format zuzugreifen, klicken Sie bitte auf das Bild der gewünschten Veröffentlichung.

PRESSE:

Presse
Presse
Presse

VIDEOS:


WISSENSCHAFTLICHE VERÖFFENTLICHUNGEN:

Doktorarbeit Bernd Siewert, 1988

Titel: Die Verkalkung der Falx cerebri als pathognomonisches Zeichen beim Gorlin-Goltz-Syndrom

Zusammenfassung: Es wird der Ursprung des eigenartigen radiologischen Erscheinungsbildes, genannt „plurilamellar“, der Falx cerebri bei Patienten mit dem Syndrom gezeigt, Überprüfung von 10.000 Röntgenbildern aus dem Archiv und Literaturrecherche.

Sprache: Deutsch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B zu einem Fall

Titel: Knochenregeneration bei einer Fenestration

Zusammenfassung: Einsetzen eines einteiligen Zirkonimplantats bei einer besonderen Anatomie des Alveolarfortsatzes und Augmentation mit bovinem Material

Sprache: Deutsch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B zu einem Fall

Titel: Eine neue Materialklasse in der Zahnmedizin

Zusammenfassung: Polyetheretherketon (PEEK) wird seit Jahren in Industrie und Medizin verwendet. Erstmals wird seine Verwendung als Strukturmaterial in implantatgetragenen Brücken beschrieben.

Sprache: Deutsch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B zu einem Fall

Titel: Polyetheretherketon (PEEK) - ein neuartiges Material für prothetische Strukturen, Teil 1

Zusammenfassung: Es werden zwei klinische Fälle von implantatgetragenen Brücken beschrieben, die aus vorgefertigten Teilen und der individuellen PEEK-Struktur durch Injektion bestehen.

Sprache: Deutsch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B zu einem Fall

Titel: Polyetheretherketon (PEEK) - ein neuartiges Material für prothetische Strukturen, Teil 2

Zusammenfassung: Die Herstellung der individuellen PEEK-Struktur mittels CAD/CAM wird vorgestellt und die Langzeitergebnisse verglichen.

Sprache: Deutsch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B zu einem Fall

Titel: PEEK ein „neues“ Material für die metallfreie prothetische Therapie

Zusammenfassung: Es wird die Lösung eines schwierigen Falles von Anfang bis Ende beschrieben, bei dem PEEK zur Herstellung einer gefrästen Stegkonstruktion mit Deckprothese und einer festsitzenden Brücke, beides implantatgetragen, verwendet wird.

Sprache: Deutsch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B zu einem Fall

Titel: Implantatgetragene Brücke in Kombination mit natürlichen Pfeilern als therapeutische Option

Zusammenfassung: Protokoll einer Behandlung bei einem fast zahnlosen Patienten mittels einer kombinierten Brücke aus Zähnen und Implantaten in einem Stück mit teleskopierenden Zirkonkronen und einer gesamten PEEK-Struktur.

Sprache: Deutsch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B zu einem Fall

Titel: Herstellung von implantatgetragenen Brücken mittels CAD/CAM aus PEEK-Discs - Neue Indikationen für Polymere der neuesten Generation.

Zusammenfassung: Es wird ein Fall von geführter Chirurgie (Einsetzen von 4 Implantaten im Unterkiefer auf minimalinvasive Weise) und die Herstellungsschritte einer 12-gliedrigen Brücke auf 4 Implantaten mit dem F&F-System (All-on-Four) mit der PEEK-Struktur durch maschinelles Fräsen vorgestellt.

Sprache: Deutsch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B

Titel: Die klinisch relevanten Vorteile von PEEK (Polyetheretherketon) in der Zahnprothetik.

Zusammenfassung: Die außergewöhnlichen Vorteile von PEEK wie Biokompatibilität, Torsionsfestigkeit, Ermüdungsfestigkeit, Elastizität, spezifisches Gewicht, tribologische Eigenschaften und Metallfreiheit werden anhand klinischer Beispiele gezeigt.

Sprache: Deutsch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B

Titel: Implantatgetragene Rehabilitation mit gefrästen Stegen - Anwendung von PEEK mittels CAD/CAM.

Zusammenfassung: In einem klinischen Fall wird der Herstellungsprozess einer Hybridprothese mit gefrästen Stegen und Deckprothese unter Verwendung des Polymers Polyetheretherketon gezeigt, wobei die Schritte in der Klinik und im zahntechnischen Labor erklärt werden.

Sprache: Spanisch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B

Titel: Schlüsselfaktoren für den langfristigen Erfolg mit den Hochleistungs-Implantatprothesen von Juvora.

Zusammenfassung: 21 All-on-Four-Brücken mit PEEK-Struktur, die auf Implantaten verschraubt sind, wurden klinisch mit einer maximalen Zeit von 8 Jahren und 9 Monaten und einer minimalen Beobachtungszeit von 1 Jahr und 2 Monaten bewertet.

Sprache: Englisch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B

Titel: Metallfreie implantatgetragene prothetische Restaurationen im zahnlosen Oberkiefer.

Zusammenfassung: Metallfreie implantatgetragene Restaurationen mit gutem klinischen Verhalten im zahnlosen oder fast zahnlosen Oberkiefer galten lange Zeit als schwer zu realisieren.

Copyright 2018 Teamwork Media Funchstal.

Sprache: Englisch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B

Titel: Metallfreie implantatgetragene prothetische Restaurationen im zahnlosen Oberkiefer.

Zusammenfassung: Metallfreie implantatgetragene Restaurationen mit gutem klinischen Verhalten im zahnlosen oder fast zahnlosen Oberkiefer galten lange Zeit als schwer zu realisieren.

Copyright 2018 Teamwork Media Funchstal.

Sprache: Deutsch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B

Titel: Überleben und Behandlungserfolg von implantatgetragenen Vollbogenbrücken mit PEEK-Struktur.

Zusammenfassung: 5-jährige retrospektive klinische Studie: Die 20 untersuchten Brücken mit PEEK-Struktur zeigen ein besseres Ergebnis im Vergleich zu konventionellen Rehabilitationen, die in der Literatur beschrieben sind, in Bezug auf den periimplantären Knochen, Fälle von Periimplantitis, mechanische Ausfälle der Brücke selbst und die Patientenzufriedenheit.

Sprache: Englisch.

Wissenschaftliche Veröffentlichung

Siewert B

Titel: PEEK in der Zahnprothetik.

Zusammenfassung: Zusammenstellung der klinisch erprobten Indikationen von PEEK in festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz.

Sprache: Spanisch.